Blumengarten
Blumengarten
SKU:101-028
Das Werk „Blumengarten“ von Monika Toplev, geschaffen mit Acryl und Lack auf Leinwand, ist eine zarte und poetische Interpretation eines Gartens. Der Stil ist geprägt von filigranen Linien und transparenten Farbflächen, die eine fast schwebende Leichtigkeit erzeugen. Die Blumen und Blätter wirken skizzenhaft und abstrakt, wodurch der Fokus auf die Essenz und Dynamik der Natur gelegt wird, anstatt auf detaillierte Abbildung. Die Farbpalette umfasst sanfte Gelb-, Grün- und Rosatöne, die mit dem diffusen Hintergrund harmonieren und eine beruhigende Atmosphäre schaffen. Der Lack verleiht dem Bild eine subtile Tiefe und Glanz, wodurch es lebendiger wirkt. Dieses Werk lädt den Betrachter ein, die Fragilität und Schönheit der Natur auf meditative Weise zu erleben.
Monika Toplevs Malstil ist durch eine Reihe charakteristischer Merkmale erkennbar, die sich auch im Werk „Blumengarten“ widerspiegeln:
• Ihre Werke zeichnen sich durch eine fast schwebende, fragile Ästhetik aus. Die Farben werden oft in dünnen Schichten oder transparent aufgetragen, wodurch sie Tiefe erzeugt, ohne Schwere zu vermitteln.
• Toplev verzichtet auf eine fotorealistische Wiedergabe und konzentriert sich auf die Essenz der Natur. In „Blumengarten“ sind die Blumen und Blätter reduziert auf filigrane Linien und angedeutete Formen, was typisch für ihre abstrahierende Herangehensweise ist.
• Ihre Farbwahl umfasst häufig weiche, pastellige Töne, wie hier zarte Gelb-, Grün- und Rosatöne, die miteinander harmonieren und eine beruhigende Stimmung erzeugen. Die Farben scheinen in vielen ihrer Werke „zu fließen“ oder organisch zu wachsen.
• Der Einsatz von Lack in Kombination mit Acryl verleiht ihren Bildern eine besondere Oberflächenstruktur und Glanz. Dieser Effekt erzeugt Tiefe und hebt einzelne Elemente subtil hervor, was auch in diesem Werk spürbar ist.
Spannung zwischen Struktur und Freiheit:
• Ihre Werke haben häufig eine erkennbare Komposition, bleiben jedoch offen und dynamisch. Die Blumen und Blätter sind zwar geordnet, wirken aber dennoch frei und intuitiv, was eine Balance zwischen Planung und Spontaneität zeigt.
Themen der Natur und Vergänglichkeit:
• Monika Toplev hat eine besondere Verbindung zur Natur, die sich durchgehend in ihren Arbeiten zeigt. In „Blumengarten“ spiegelt sich das durch die Anlehnung an organische Formen und die feine, empfindliche Darstellung von Pflanzen wider.
Fazit:
Toplevs Werke sind unverkennbar durch ihre Fähigkeit, Naturmotive auf eine abstrahierte, sinnliche Weise darzustellen, die Leichtigkeit und Tiefe vereint. Ihr Einsatz von Transparenz, sanften Farben und Lack als Medium schafft eine unverwechselbare Handschrift, die auch in „Blumengarten“ klar sichtbar wird.
Objekt-Nummer: |
101-028 |
Künstlername: |
Monika Toplev |
Objekt-Titel: |
Blumengarten |
Entstehungsjahr: |
2023 |
Objektgröße
|
83.5 x 103.5 x 5.5 cm |
Objektgröße
|
80 x 100 x 4 cm |
Technik: |
Acryl & Tusche auf Leinwand |
Rahmen: |
Bild mit Schattenfugenrahmen aus Ayous-Holz natura |
Preis inkl. Steuern
|
2.300,00 € |
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden








