Decke der Zeit
Decke der Zeit
SKU:101-116
Das Werk *„Decke der Zeit“* entstand in einem langsamen, schichtweisen Prozess zwischen April und Juli 2025. Es wurde auf einer gängigen, vorgrundierten Leinwand geschaffen, jedoch in Kombination mit einem ungewöhnlichen Verfahren: Eine grobe, unbehandelte Leinwand wurde mehrfach nass auf die Bildfläche gelegt – getränkt mit bräunlichem Pinselwasser, in dem sich Spuren früherer Malprozesse gesammelt hatten. Beim Trocknen hinterließ dieses „gebrauchte“ Wasser organische Muster, feine Ränder, Verästelungen und fast geologische Strukturen.
So entstand der Eindruck, als läge noch eine zweite, sich auflösende Stoffschicht über dem Bild – wie eine Decke, die im Begriff ist, zu zerfallen. Zarte schemenhafte Figuren zeichneten sich ab, fast wie Schatten aus einer anderen Zeit. Die Künstlerin reagierte auf diese Spuren intuitiv: Einzelne Formen wurden hervorgehoben, andere übermalt, Farbakzente in Gelb, Hautfarbe und Eisenoxydrot bewusst gesetzt. Der Rand wurde in dunklem Eisenoxyd eingefasst und verleiht dem Werk eine rahmende Erdung. Als letzter malerischer Eingriff kamen drei helle Blüten hinzu – schwebend, fast skizzenhaft – als Zeichen der Schönheit im Prozess des Vergehens.
Die Farben bewegen sich zwischen zurückhaltenden Erdtönen, pastelligem Beige, gebrochenem Weiß und den leuchtenden Akzenten. Das Zusammenspiel von Wasser, Pigment und Oberfläche erzeugt kristallin wirkende Ränder – Spuren des Flüssigen, das im Trocknen seine Geschichte hinterlässt.
Das Werk ist Ausdruck eines künstlerischen Dialogs zwischen Zufall und bewusster Veränderung. Die Künstlerin beschreibt den Prozess als ein stilles, tastendes Hinspüren: Welche Form ruft ein gutes Gefühl hervor? Welche Farbe trifft auf das Unaussprechliche in mir? Nichts wurde geplant – alles entwickelte sich durch Beobachtung, Reaktion und inneres Gespür.
*„Decke der Zeit“* wirkt wie ein Übergang: zwischen Stofflichkeit und Erinnerung, zwischen dem Sichtbaren und dem Spirituellen. Es ist eine Fläche, die gelebte Zeit speichert – ohne zu erzählen. Ein Bild über das Vergehen, das Wandeln, das Bleiben.
Es ist zugleich ein leiser Neubeginn: Zum ersten Mal signierte die Künstlerin ein Werk mit ihrem neuen Namen "tomo." – ein intuitiver Schritt, der womöglich den Beginn einer neuen Schaffensphase markiert.
Objekt-Nummer: |
101-116 |
Künstlername: |
Monika Toplev |
Objekt-Titel: |
Decke der Zeit |
Entstehungsjahr: |
2025 |
Objektgröße
|
133 x 93 x 3 cm |
Objektgröße
|
130 x 90 x 1 cm |
Technik: |
Acryl, Pigment auf Leinwand |
Rahmen: |
Schattenfugenleiste aus Holz natur |
Preis Inkl. Steuern
|
3.700,00 € |
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden





