Zu Produktinformationen springen
1 von 8

in the alps in autumn

in the alps in autumn

SKU:101-050

Normaler Preis €3.600,00
Normaler Preis Verkaufspreis €3.600,00
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern zzgl. Versandkosten

Das Gemälde „in the alps in autumn“ von Monika Toplev aus dem Jahr 2015 zeigt eine herbstliche Berglandschaft, die von den Lechtaler Alpen inspiriert wurde. Das Werk in Acryl auf Leinwand besticht durch kräftige, farbenreiche Kontraste und eine detailreiche Darstellung der alpinen Natur.

Im Vordergrund dominieren erdige Töne, die von Grün, Gelb, Orange und Rot durchzogen werden. Diese warmen Farben spiegeln die herbstliche Vegetation wider – Wiesen, Moose und niedriges Buschwerk, das in dieser Jahreszeit in voller Farbvielfalt erstrahlt. Zwischen den Wiesenflächen sind große, weiß-graue Felsbrocken platziert, die der Landschaft Struktur verleihen.

Ein schmaler Pfad schlängelt sich durch das Gelände und zieht den Blick des Betrachters in die Tiefe des Bildes, hin zu den majestätischen Berggipfeln im Hintergrund. Die Alpen erstrecken sich in verschiedenen Blautönen und mit schneebedeckten Spitzen vor einem klaren, leuchtenden Himmel. Der Himmel selbst ist in sanften Blauverläufen gehalten, die Ruhe und Weite vermitteln.

Interpretation:

Das Gemälde zeugt von der Schönheit und Erhabenheit der alpinen Landschaft im Herbst. Die Farbwahl – von warmen Erdtönen im Vordergrund bis zu kühlen Blau- und Weißtönen im Hintergrund – spiegelt den Übergang von lebendiger Vegetation zu karger Berglandschaft wider. Der schmale Weg lädt dazu ein, die Landschaft zu erkunden und verweist auf das persönliche Erlebnis der Künstlerin bei einer Wanderung durch die Lechtaler Alpen.

Die Darstellung der Felsen und Gräser mit ihrer intensiven Textur vermittelt ein Gefühl von Unmittelbarkeit und Lebendigkeit, während die Berge in der Ferne ein Gefühl von Erhabenheit und Ruhe ausstrahlen. Monika Toplev fängt hier die Wechselwirkung zwischen der rauen, beständigen Natur der Berge und der kurzlebigen Schönheit des Herbstes ein. Die herbstlichen Farben symbolisieren Vergänglichkeit, während die Gipfel Beständigkeit und Zeitlosigkeit verkörpern.

Das Werk lädt den Betrachter dazu ein, innezuhalten, die Schönheit der Natur zu würdigen und sich in Gedanken auf eine Reise durch diese beeindruckende Landschaft zu begeben. Es vermittelt sowohl die Freiheit des Wanderns als auch die tiefe Verbindung zur Natur, die in solchen Momenten spürbar wird.

Vollständige Details anzeigen